Herzlich willkommen bei den Stadttambouren Chur
"Rhythmus ist das einzige, was musikalisch nicht gebildete Ohren in einem Musikstück fühlen und begreifen können" Johann Forkel 1789
Proben, Agenda 2024 / 2025
Morgen Montag 06.01 starten wir nach unseren Weihnachtsferien wieder mit dem Probebetrieb. Ebenfalls findet am nächsten Samstag 11.01 der erste Probesamstag in der Aula des Schulhaus Florentini statt. Diese Probesamstage sind für uns sehr wertvoll, da wir an einem Tag sehr viel und sehr intensiv proben können. Natürlich wird dann am Abend auch das kulinarisch und gemütliche zusammen sein nicht zu kurz kommen. Dies gehört bei uns schon länger dazu, dass nach getaner Arbeit auch das gemütliche zusammen sein nicht zu kurz kommen wird, denn dies ist auch immer eine gute Gelegenheit auch neben dem trommeln die Freundschaften im Verein zu geniessen und zu pflegen.
Wie schon mit Freude gewohnt dürfen wir auch am diesjährigen Christkindlimarkt 2024 unseren Verein musikalisch präsentieren. Auf Wunsch vom OK haben wir in diesem Jahr sogar die schöne und sehr wertvolle Möglichkeit, an vier Abenden aufzutreten. Die Tage und Zeiten unserer Auftritte können jeweils auf der Homepage unter Termine nachgeschaut werden. Vielen Dank an das OK des Christkindlimarkt Chur für die grosszügige Möglichkeit unseren Verein mit vier Auftritten dem Publikum zu präsentieren. Wir freuen uns bereits wieder auf die ... ja wie stets immer auf eine schöne, gemütliche Vorweihnachts Zeit in Chur.
Bereits zum fünften mal sind wir Stadttambouren Chur mit einem eigenen Stand am Churer Weihnachtsmarkt mit dabei. Wie viele bereits wissen und auch sehr schätzen verwöhnen wir unsere Gäste nicht mit "normalem" Glühwein, sondern mit unserem Hausgemachten Glögg, den wir ... ja wieder mit viel liebe fürs Detail verarbeitet und "gebraut" haben. Auch für den kleinen Hunger ist gesorgt, ebenfalls sind auch unsere beliebten Waffeln wieder zu geniessen, die auf Wunsch wieder mit verschiedenen Cremes verzehrt werden können. Wir von den Stadttambouren freuen uns sehr darauf, wieder unsere Stammgäste sowie auch neue Gesichter bei uns am Stand begrüssen zu dürfen. Unser Stand befindet sich wie gewohnt am Freitag 29. November und Samstag 30. November auf dem Kornplatz in Chur.
Als wir am Montag 19. August 2024 nach den Sommerferien zum ersten mal wieder das Probelokal betreten haben, wurde uns bewusst, dass es für uns das 30. Musikjahr seit der Gründung des Vereins sein wird. Am kommenden Montag 09, September werden wir uns deshalb auch wieder zu einer Jubiläums Generalversammlung treffen, was nicht heissen soll das es weniger zu bereden und diskutieren geben würde als andere Jahre. Was sicher sein wird ist, das wir Stadttambouren Chur in diesem Jahr mit einer freudigen Überraschung zum 30. Jährigen Jubiläum des Vereins aufhorchen lassen. Wir sind alle sehr gespannt was dies sein könnte, nach der GV wissen wir alle bestimmt mehr darüber. Die GV findet am nächsten Montag 19.15 Uhr statt und ist für alle Aktivmitglieder obligatorisch.
Am 3. Khurer Musiktag wird wieder auf höchstem Niveau den ganzen Tag durch musiziert. Nebst den Stadttambouren Chur werden auch folgende Vereine im RhB Park in Chur ihren Auftritt geniessen: Dies sind die Jugendmusik Chur, Stadtmusik Chur, Musikgesellschaft Union Chur, Graubünden Brass und die GKB - Blasmusik. Für alle jüngeren Besucher steht ein öffentlicher Instrumenten Park zum ausprobieren von verschiedenen Instrumenten zur Verfügung. Selbstverständlich wird bei diesem Instrumenten Park auch immer eine Fachkundige Person für alle Fragen bereit stehen. Wie jedes Jahr wird auch am 3. Khurer Musiktag eine grosse Festwirtschaft mit Getränken und Speisen fürs leibliche Wohl sorgen.
Mitten in einer imposanten Berglandschaft gelegen, bietet Klosters die perfekte Kulisse für das Graubündner Kantonale Musikfest 2024. Nebst der bewerteten Konzertmusik mit Aufgabe- und Selbstwahlstück für Harmonie- und Brassbandbesetzung in allen Stärkeklassen ist auch eine Teilnahme in der freien Kategorie möglich. Selbstverständlich kann bei der Parademusik auch marschiert werden. Die Parademusikstrecke befindet sich auf der Landstrasse, im pulsierenden Zentrum Klosters. Bei der Parademusik werden wir Stadttambouren Chur die beiden Churer Musikvereine, die Stadtmusik Chur sowie auch die Musikgesellschaft Union Chur musikalisch unterstützen. Ab 17.00 Uhr werden wir Stadttambouren Chur dann selber noch ein Platzkonzert für die Besucherinnen und Besucher zum besten geben.
Am Mittwoch 29.Juni heisst es für die Churer Schülerinnen und Schüler wieder früher aufstehen als gewohnt denn es ist wieder Churer Maiensäss Fahrt. Am Morgen um 07.00 Uhr werden alle Schüler der Stadtschule Chur mit musikalischer Begleitung durch die Jugendmusik Chur durchs Obertor begleitet, wo sich dann die Schüler je nach Alter auf den weg zu den verschiedenen Maiensässe machen. 12 Stunden später um 19.00 Uhr wird es dann nach Wiederankunft der Schüler in der Stadt Chur noch den traditionellen Festumzug geben, bei dem auch die Stadttambouren Chur mit marschieren und musizieren werden.
Hast du Rhythmus im Blut und möchtest ein cooles Hobby kennenlernen ? Dann komm in den Tambouren-Kurs 2024 der Jugendmusik Chur der dann für Schülerinnen und Schüler ab 8 Jahren wieder ab August 2024 starten wird. Die Tambouren Ausbildung in Chur wird durch die Jugendmusik Chur organisiert. Die Jungtambouren aller Altersstufen sind auch Vereinsmitglieder der Jugendmusik Chur, werden jedoch durch aktive der Stadttambouren Chur ausgebildet. Dies hat auch der grosse Vorteil, das es die Tambouren beider Vereine schon früh miteinander und zueinander bringt. Auch die Proben sind so geplant, das alle aktiven Tambouren, ob jung oder schon etwas älter jeweils immer am Montag Abend zeitversetzt proben.
Webhosting by HOSTPOINT Webdesign by edma stadttambourenchur.ch online seit 2014 zuletzt bearbeitet am 21. Januar 2025
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.