Rhythmus ist das einzige, was musikalisch nicht gebildete Ohren in einem Musikstück fühlen und begreifen können. Johann Forkel 1789
Vereinsleitung
Präsident
Patrik Haller
Sektionsleiter
Alessandro Fassbind
sektionsleiter@stadttambouren.ch
Tambouren Ausbildung
Tambouren Anfänger Kurs 2023
Jugendmusik Chur
Willkommen bei den Stadttambouren Chur | ![]() |
12.05.2014, 19:11
Vielen Dank für das Interesse an unserem Verein. Der Verein wurde im Oktober 1994 in Chur gegründet. Die Stadttambouren sind ein eigenständiger Tambouren Verein, der trotzdem ein sehr gutes, ja sehr... mehr
Am kommenden Wochenende Freitag 01.12 und Samstag 02.12 findet in Chur wieder der traditionelle Weihnachtsmarkt statt. Auch wir Stadttambouren werden wieder unseren Stand mit Glögg, Glöggli und feinen warmen Waffeln bewirtschaften. Wir sind wie immer auf dem Kornplatz und verwöhnen unsere Gäste gerne mit unseren feinen, weihnachtlichen und selbstverständlich selbst produzierten Produkten. Kommt vorbei und geniesst ein paar schöne und kulinarische Momente mit uns zusammen.
Die beiden Jungtambouren Nando Strasser und Jan Akhave von der Jugenmusik Chur nahmen am vergangenen Wochenende an den OTV Jugendwettspielen in Zürich teil. Für beide war es das erste mal, dass sie an solch einem Wettbewerb teilgenommen haben und demensprechend war auch die Spannung darauf riesig ... und ja, beide gaben sich die Ehre und trommelten sehr sehr gute Resultate heraus. Nando Strasser trommelte sich auf Rang 11 und für Jan Akhave resultierte sogare Rang 4. Beide Churer Juntambouren haben eine Top Leistung vollbracht auf die sie sehr sehr Stol sein können. Nando und Jan traten beide in der Kat.T3 an, in der nicht weniger als 49 Jungtambouren aus der Schweiz antraten. BRAVO JAN und NANDO! Wir Stadttambouren Chur sind sehr sehr Stolz für die Leistung die Ihr geleistet habt.
Austritt unseres Kassiers Andreas Thoma. Andreas war seit 19 Jahren Mitglied der Stadttambouren Chur. Zuerst als aktiver Tambour und danach über viele Jahre als Vereinskassier. Mit Andreas hatten wir einen sehr kompetenten sowie einen zuverlässigen Kassier im Verein. Leider merkte Andres, das für Ihn Familie, Job und kassier nicht mehr vereinbar ist und er gerne etwas kürzer treten möchte. Dies verstehen wir selbstverständlich und hoffen das Andres nun mehr Zeit für andere Interessen bleibt. Wir wünschen Andreas nun alles gute für seine Zukunft und hoffen, dass wir uns gemeinsam wieder mal an einem Auftritt oder so begegnen. Vielen Dank für deinen grossen, langjährigen Einsatz bei den Stadttambouren Andreas. Neu wird das Amt des Kassier von unserem Aktiv Mitglied Reto Imesch übernommen. Auch er ist ein "Zahlenmensch" und wird die Kasse unseres Vereins mit Sorgfalt und professionell führen.
Am kommenden Montag 11.09.2023 findet die Jährliche Generalversammlung der Stadttambouren Chur statt. Die GV 2023 wird es in verschiedenen Bereichen in sich haben, denn die Mitglieder der Churer Tambouren werden in den Genuss kommen, gleich über mehrere verschiedene Punkte, Vorhaben des Vereins abzustimmen. Es wird bestimmt eine spannende und interessante GV 2023 werden. Der Vorstand freut sich auf einen konstruktiven, ideenreichen uns spannenden Abend.
Nach den Sommer Schulferien beginnt ab dem 28. August 2023 wieder ein neuer Tambouren Anfängerkurs. Selbstverständlich ist es auch möglich, auch nach diesem Datum noch am neuen Tambouren Ausbildungsprogramm teilzunehmen. Diese Ausbildung läuft über die Jugendmusik Chur, wobei die jeweiligen Proben auch von den Stadttambouren Chur aktiv unterstützt werden. Das ideale Alter für den Beginn einer Tambouren Ausbildung ist 7 / 8 Jahre.
Das vergangene Musikjahr war wieder ein spannendes, unterhaltsames aber auch forderndes Jahr. Unser Dirigent Alessandro Fassbind wusste mit der Stückwahl wieder zu überzeugen. Mit dem Auftritt am 2.Khurer Musiktag haben wir dieses Musikjahr 22 / 23 beendet. Trotzdem treffen wir uns alle nochmals zum gemeinsamen Abschlussgrillen, wo selbstverständlich auch das kameradschaftliche noch einmal ganz in den Vordergrund gestellt wird. Das neue Musikjahr 23 /24 beginnen wir Stadttambouren voraussichtlich etwa zwei Wochen nach Schulbeginn ende August. Wir wünschen nun allen ganz schöne, erholsame Sommerferien mit vielen schönen Momenten, egal ob Zuhause oder in der Ferne. Machts gut und bis bald ...
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.